LED Hallenstrahler, LED Ufo, LED Highbay Light, LED Hallentiefstrahler, LED Hallenstrahler dimmbar, LED Industriestrahler, LED Industrieleuchte, LED Industriebeleuchtung, Hallenstrahler, LED Beleuchtung Gewerbe Industrie, LED Strahler, Industrie LED, LED Leuchten, LED Lampen, Industrie LED Deckenleuchte, Saxonia Licht Chemnitz
LED Hallenstrahler sind speziell für industrielle Anwendungen entwickelte LED Leuchten. Sie sind universell einsetzbar, sehr robust und für fast alle Einsatzgebiete geeignet. Da die Industrie besonders hohe Anforderungen hat, entfalten sie hier ihr volles Potenzial. Ein Schutz vor Wasser und Staub gehört hier schließlich zur Grundausstattung.
Doch die Wahl des richtigen LED Hallenstrahlers ist nicht so leicht, wie es auf den ersten Blick erscheint. Immerhin gibt es viele Kriterien, die beachtet werden müssen.
Grundsätzlich sind LED Hallenstrahler der Standard in der Industriebeleuchtung.
Hier ein paar Beispiele für Einsatzmöglichkeiten:
Eine ideale Ausleuchtung ist aufgrund von gesetzlichen Vorgaben in der Industrie unerlässlich. Das Licht muss die besten Bedingungen für ein sicheres Arbeiten schaffen.
In der DIN EN 12464 werden deswegen Mindestanforderungen festgelegt, die eine Beleuchtungsanlage erreichen muss. Sie unterscheiden sich je nach Industriezweig und der jeweiligen ausgeführten Tätigkeit.
Um sicherzugehen, dass diese Mindestanforderungen erfüllt werden, ist eine Lichtplanung entscheidend.
Sie gibt Sicherheit – für Sie und für uns.
Dabei werden Ihre individuellen Gegebenheiten, wie zum Beispiel Deckenhöhen, Maschinen und Anlagen sowie Arbeitsplätze virtuell dargestellt. Im Anschluss setzen wir passende Leuchten und Sensoren ein. Dadurch finden wir eine maßgeschneiderte Lösung für Sie, die sowohl Energiekosten spart als auch alle Normenanforderungen erfüllt.
Mitarbeiter in Industrie und Gewerbe profitieren ebenso von einer guten Beleuchtung.
Einerseits können Hindernisse und Gefahren schneller erkannt werden, Unfällen wird damit nachhaltig vorgebeugt und die Fehlerquote sinkt.
Andererseits wird die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin durch eine helle Beleuchtung gebremst. Das beugt dem Ermüden vor und die Konzentrationsfähigkeit erhöht sich. Eine professionelle Beleuchtung ist damit der Ausgangspunkt für eine höhere Produktivität.
Prinzipiell gilt:
Wenn Sie Ihre konventionelle Beleuchtung durch LED ersetzen, sparen Sie immer.
Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Ihre bisherige Beleuchtung normgerecht geplant wurde und die Beleuchtungsstärke in Lux der DIN EN 12464 erreicht.
In der Regel kann eine 400 Watt HQL-Lampe (+ 50 Watt für das Vorschaltgerät) durch einen LED Hallenstrahler mit 150-200 Watt ersetzt werden. (Je nachdem, in welcher Höhe der Hallenstrahler hängt und wie hoch die Lichtausbeute der LED Leuchte ist.)
Darüber hinaus punkten LED Hallenstrahler der SAXLED mit weiteren Kostenvorteilen:
Sie werden dann mit Sensoren oder ganzen Steuerungseinheiten verbunden. Die Beleuchtung kann dadurch mittels Präsenz oder Tageslichtanteil gesteuert werden. Die Bedienung erfolgt je nach Wunsch mittels Taster, Tablet oder App.
Staub, Schmutz und Feuchtigkeit gehören zur täglichen Arbeit in der Industrie. Ob und in welcher Intensität diese Faktoren auftreten, ist ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Hallenstrahlers. Je nachdem, ob der LED Hallenstrahler als Pendelleuchte montiert wird oder fest montiert ist, können auch Erschütterungen eine Rolle spielen.
Welche Abstufungen es für den Schutz von LED Leuchten gibt, erfahren Sie im Beitrag: Schutzklassen, IP-Schutzarten & IK-Schutzklassen.
Die Vorschaltelektronik eines LED Hallenstrahlers ist fest mit der Leuchte verbaut. Das hat den Vorteil, dass die Elektronik im Gehäuse des LED Hallenstrahlers optimal vor Hitze, Staub und Feuchtigkeit geschützt ist.
Die LED Hallenstrahler der Marke SAXLED sind alle mit einem Montagering ausgestattet. Diese Ein-Punkt-Aufhängung ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, die entweder durch ein Seil oder eine Kette erfolgen kann.
Bestehende Aufhängungen oder Anschlussleitungen können dadurch in den meisten Fällen erhalten bleiben.
Alternativ gibt es Modelle, die durch einen Bügel montiert werden können. Dadurch ist eine Montage an Wänden oder Böden möglich.
Diese Montageart bietet sich insbesondere an, wenn spezielle Bereiche gezielt ausgeleuchtet werden sollen.